Sie kennen die Anforderungen der Qualitätsmanagement Richtlinie und setzen eigenverantwortlich die Aufgaben um.
Sie wissen welche Inhalte das QM-System umfassen und setzen diese praxisspezifisch um.
Sie übernehmen als Qualitätsmanagement Beauftragte Verantwortung und priorisieren und organisieren die QM-Aufgaben.
Für die Koordination des Qualitätsmanagements in der zahnmedizinischen Praxis ist die/der Qualitätsmanagement Beauftragte (QMB) zuständig. Diese anspruchsvolle Aufgabe erfordert spezifische Fach- sowie Methodenkenntnisse. In diesem Seminar erhalten Praxismitarbeiter die erforderliche Zusatzqualifikation um die Rolle der Qualitätsmanagementbeauftragten in der Praxis erfolgreich zu erfüllen.
Weiterbildung mit Zertifikat
In der Fortbildung erhalten Sie ein Skript.
Am Ende des zweiten Fortbildungstages wird eine Abschlussprüfung geschrieben, für die Sie 60 min. Zeit haben.
Ein Zertifikat bestätigt den Ausbildungsstand der Teilnehmer.
Die vollständige Präsentation wird Ihnen nach der Fortbildung zugeschickt.
Aus der Fortbildung nehmen Sie mit:
Welche Anforderungen die QM-Richtlinie an die Zahnarzt- und KFO Praxis stellt
Welche Instrumente Sie in der Praxis wirksam einsetzen können
Wofür Sie Qualitätspolitik und Qualitätsziele benötigen
Wie Sie die QM-Richtlinie umsetzen
Wie sich Qualitätsmanagement im Alltag der Zahnarztpraxis nutzbringend einsetzen lässt
Wie Sie Ihre Mitarbeiter / Kollegen für das Qualitätsmanagement motivieren
Wie Sie das Aufgabenmanagement der Praxis transparent und wirksam gestalten
Was Ihre Aufgaben als Qualitätsmanagement Beauftragte sind
Wie Sie im Praxisalltag Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden
Wie Sie ein QM-Handbuch aufbauen
Welche QM-Anforderungen Priorität haben
Wie Sie als QMB den Praxiserfolg positiv beeinflussen
Ich bin Raissa Yassine, die Referentin in diesem Kurs.
Qualitätsmanagement wird oft als Bürokratiemonster empfunden und zu früh beiseitegeschoben. Ich glaube daran, dass QM ein absoluter Erfolgsgarant ist, wenn man versteht, dass sich QM uns anpasst und umgekehrt. Meine Aufgabe sehe ich darin, Qualitätsmanagement leicht verständlich zu vermitteln. Dann wird es einfach, dann macht es Spaß.
Seit 1998 im Qualitätsmanagement tätig
Seit 2013 für Zahnmedizinische (Fach)Praxen im QM und ISO 9001 aktiv
Masterstudium Sozial- und Organisationspädagogik mit Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
Spezialgebiet: Menschen in Ihre Kraft bringen.
Referentin für: Qualitätsmanagement, Praxisführung, Praxisorganisation und -Kommunikation
Autorin von Fachartikeln in der DZW und BDK Info
Termine
Frankfurt 26. -27.11.2021
Berlin 04. -05.02.2022
Frankfurt 01.-02.04.2022
Hannover 03. -04.06.2022
Engelskirchen 02. -03.09.2022
München 25. -26.11.2022